skeptisch

skeptisch

* * *

skep|tisch ['skɛptɪʃ] <Adj.>:
von Skepsis geprägt, auf ihr beruhend:
er machte ein skeptisches Gesicht; skeptisch betrachtete sie den Himmel.
Syn.: argwöhnisch, kritisch, misstrauisch, zweifelnd.

* * *

skẹp|tisch 〈Adj.〉
1. misstrauisch, ungläubig
2. zum Zweifel neigend
● eine Sache \skeptisch betrachten; einem Vorhaben, Vorschlag \skeptisch gegenüberstehen

* * *

skẹp|tisch <Adj.> [griech. skeptikós = zum Betrachten, Bedenken gehörig, geneigt]:
zu Skepsis neigend, auf ihr beruhend:
eine -e Miene;
ich bin s. (habe Zweifel, Bedenken), ob sich der Plan verwirklichen lässt.

* * *

skẹp|tisch <Adj.> [griech. skeptikós = zum Betrachten, Bedenken gehörig, geneigt]: zu Skepsis neigend, auf ihr beruhend: ein -er Mensch; eine -e Haltung, Miene; seine Antwort war, klang sehr s.; ich bin s. (habe Zweifel, Bedenken), ob sich der Plan verwirklichen lässt; sie steht der Sache eher s. gegenüber; er beurteilt die Sache sehr s.; bekannte Schriftsteller ... äußern sich über den, wie sie meinen, allzu Berühmten s. oder widerwillig (Reich-Ranicki, Th. Mann 168).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • skeptisch — Adj. (Aufbaustufe) an allem zweifelnd, misstrauisch Synonyme: kritisch, ungläubig, zurückhaltend, voller Bedenken, argwöhnisch (geh.) Beispiele: Ich bin skeptisch bei Schönheitsoperationen. Ich bin dieser Sache gegenüber skeptisch eingestellt …   Extremes Deutsch

  • skeptisch — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • skeptisch — skẹp·tisch [sk ] Adj; von dem Glauben geprägt, dass alles in Frage zu stellen ist, was nicht ganz sicher ist <ein Mensch, eine Haltung; skeptisch sein, klingen, schauen; jemanden skeptisch stimmen, machen; jemandem / etwas skeptisch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • skeptisch — kritisch, Misstrauen hegend, misstrauisch, ungläubig, unsicher, voller Bedenken/Misstrauen/Zweifel, zurückhaltend, zweifelnd, zweiflerisch; (geh.): argwöhnisch, voll Argwohn; (abwertend): kleingläubig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • skeptisch — Skepsis »Zweifel, Bedenken (aufgrund sorgfältiger Überlegung)«: Das Fremdwort ist eine gelehrte Entlehnung des späten 17. Jh.s aus griech. sképsis »Betrachtung, Untersuchung, Prüfung; Bedenken«. – Dazu: skeptisch »zweifelnd, misstrauisch; kühl… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Skeptisch — Ein Skeptiker (von griechisch σκεπτικός, skeptikós) ist wörtlich übersetzt ein Ausschau haltender oder Untersuchender. Man bezeichnet damit umgangssprachlich einen misstrauischen, ungläubigen, zum (übertriebenen) Zweifel neigenden Menschen, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • skeptisch — skẹp|tisch 〈Adj.〉 1. misstrauisch, ungläubig 2. zum Zweifel neigend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • skeptisch — skep|tisch <aus gr. skeptikós »zum Betrachten, Bedenken geneigt«> zum Zweifel neigend, zweiflerisch, misstrauisch, ungläubig; kühl abwägend …   Das große Fremdwörterbuch

  • skeptisch — skẹp|tisch (zweifelnd; misstrauisch; kühl und streng prüfend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • skeptisch — (griech.) zweifelnd, kritisch, misstrauisch Er machte ein skeptisches Gesicht …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”